FAQ

Was kostet eine neue Haustür in Stuttgart?

Das variiert stark je nach Material, Design und Sicherheitsausstattung. Eine solide Haustür gibt es schon im mittleren Preissegment, Sicherheitstüren mit RC2-Standard liegen entsprechend höher. Am besten schauen wir gemeinsam, was zu Ihrem Haus und Budget passt. Ein Kostenvoranschlag ist selbstverständlich kostenlos.

Welche Sicherheitsklasse brauche ich für meine Haustür?

Für Einfamilienhäuser empfehlen wir RC2 - das hält normale Einbruchsversuche drei Minuten lang ab. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt RC3. Das ist besonders bei exponierten Lagen sinnvoll. Erdgeschoss-Wohnungen sollten mindestens RC2 haben.

Welche Türarten gibt es und welche passt zu mir?

Haustüren gibt es in unzähligen Varianten: klassisch, modern, rustikal oder futuristisch. Material ist Geschmackssache, aber die Sicherheit sollte stimmen. Wir haben über 200 Modelle im Programm und fertigen auch Sonderwünsche. Lassen Sie sich inspirieren!

Wie funktioniert die Montage einer neuen Haustür?

Zuerst messen wir exakt aus, dann fertigen wir die Tür nach Maß. Die alte Tür wird ausgebaut, der Rahmen oft komplett erneuert. Die Montage dauert meist einen Tag. Wir achten auf perfekte Abdichtung und stellen alles sauber ein.

Können Haustüren nachträglich sicherer gemacht werden?

Ja, oft geht einiges. Zusätzliche Verriegelungen, Sicherheitsbeschläge oder Panzerriegel können nachgerüstet werden. Auch ein neues Schloss macht schon viel aus. Wir schauen uns Ihre Tür kostenlos an und beraten ehrlich, was sinnvoll ist.

Was ist beim Türkauf rechtlich zu beachten?

In Mietwohnungen brauchen Sie die Zustimmung des Vermieters. Bei Eigentumswohnungen kann die Hausordnung Einschränkungen haben. Denkmalschutz ist auch wichtig - dort sind nur bestimmte Türen erlaubt.

Wie pflegt man Haustüren richtig?

Holztüren brauchen alle paar Jahre einen neuen Anstrich. Kunststoff und Aluminium reichen meist mit Wasser und mildem Reiniger. Die Beschläge sollten regelmäßig geölt werden. Dichtungen kontrollieren und bei Bedarf tauschen - das spart Heizkosten.

Welche Ausstattung ist bei Haustüren sinnvoll?

Ein Spion oder Video-Türklingel ist praktisch und sicher. LED-Beleuchtung macht den Eingang einladend. Briefkastenschlitz mit Innenklappe ist komfortabel. Bei Smart-Home-Fans sind elektronische Schlösser mit App-Steuerung sehr beliebt.