FAQ

Welche Sonnenschutzlösungen gibt es?

Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Außenjalousien, Rollläden, Markisen, Sonnensegel oder spezielle Wintergartenbeschattung. Außenschutz ist am wirksamsten, Innenschutz günstiger. Automatische Steuerung wird immer beliebter -das läuft dann per App oder Sensor.

Was kosten Markisen in Stuttgart?

Eine einfache Gelenkarmmarkise erhalten Sie bereits in der unteren Preisklasse. Kassettmarkisen mit Schutzgehäuse liegen preislich im mittleren Segment. Große Pergolamarkisen für die Terrasse befinden sich im höheren Preisbereich. Montage ist dabei inbegriffen, genauso wie eine Einweisung.

Wie funktioniert automatischer Sonnenschutz?

Das System reagiert auf Wind, Sonne und Regen. Bei zu viel Wind fährt die Markise automatisch ein, bei Sonne aus. Sie können alles per App steuern oder einfach laufen lassen. Spart nebenbei bis zu 30% Kühlkosten im Sommer.

Welche Sonnenschutzmarkisen sind am langlebigsten?

Kassettmarkisen halten am längsten, weil das Tuch komplett geschützt ist. Gute Acrylgewebe sind UV-beständiger als Polyester. Bei Markenqualität können Sie mit 15-20 Jahren rechnen. Billigware hält oft nur halb so lang.

Brauche ich eine Genehmigung für Markisen?

Normalerweise nicht, außer Sie wohnen in einem Denkmalschutzgebiet. Bei Eigentumswohnungen sollten Sie vorher fragen. Als Mieter brauchen Sie die Zustimmung des Vermieters.

Rollläden oder Außenjalousien - was ist besser?

Rollläden bieten mehr Sicherheit und Schallschutz, Jalousien mehr Flexibilität beim Lichteinfall. Rollläden sind günstiger, Jalousien sehen moderner aus. Das kommt auf Ihre Prioritäten an.

Wie pflegt man Markisen richtig?

Tuch regelmäßig mit Wasser und weicher Bürste reinigen. Niemals in der Waschmaschine! Bei hartnäckigen Flecken gibt es spezielle Markisenreiniger. Gestell ab und zu ölen. Bei Sturm immer einfahren, auch mit Automatik.

Kann man Markisen nachträglich automatisieren?

Bei den meisten ja. Motor und Steuerung lassen sich oft nachrüsten. Funk-Motoren sind besonders praktisch - keine aufwändige Verkabelung. Eine Smart-Home-Integration ist auch nachträglich möglich.

Welche Markisenstoffe gibt es?

Acryl ist der Standard - UV-beständig und farbecht. Polyester ist günstiger, aber weniger haltbar. Spezialgewebe können schmutzabweisend oder selbstreinigend sein. Die Farbauswahl ist riesig - von dezent bis knallig.

Was tun, wenn die Markise klemmt?

Erst mal nicht mit Gewalt probieren! Oft hilft schon Reinigung der Führungen. Bei Funk-Markisen können die Batterien leer sein. Automatik kurz ausschalten und manuell versuchen. Bei echten Problemen lieber den Fachmann rufen.