FAQ

Was kostet ein Terrassendach in Stuttgart?

Einfache Konstruktionen sind bereits im günstigen Preissegment erhältlich, schöne Glas-Terrassendächer liegen im mittleren Bereich. Für einen beheizten Wintergarten sollten Sie eine höhere Investition einplanen. Fundament und Montage sind dabei inbegriffen.

Welche Materialien eignen sich für Terrassendächer?

Aluminium-Konstruktion ist pflegeleicht und stabil. Als Dach nehmen die meisten Glas - lässt viel Licht durch. Polycarbonat ist günstiger und bruchsicher. Dachziegel passen gut zu älteren Häusern. Kommt auf Ihren Geschmack und das Budget an.

Brauche ich eine Baugenehmigung für Terrassendächer?

Leider meist ja. Hängt von der Größe ab und davon, wie nah Sie an der Grundstücksgrenze sind. Der Bauantrag dauert ca. 4-8 Wochen.

Wie wird ein Terrassendach entwässert?

Über integrierte Dachrinnen, die das Wasser kontrolliert ableiten. Mindestens 2% Gefälle ist Pflicht, damit nichts steht. Regenwasser können Sie auch sammeln und für den Garten nutzen. Frostsicherung ist wichtig für den Winter.

Wie groß darf ein Terrassendach ohne Genehmigung sein?

Das variiert je nach Bundesland und Gemeinde. In Baden-Württemberg meist bis 30 Kubikmetern. Aber Vorsicht - auch der Grenzabstand ist wichtig. Wir kennen die örtlichen Bestimmungen und prüfen das.

Welche Verglasung ist für Terrassendächer am besten?

Verbundglas ist Pflicht für die Sicherheit. Mit Wärmeschutz spart es Heizkosten. Selbstreinigendes Glas ist praktisch, aber teurer. Schallschutzglas ist sinnvoll, wenn Nachbarn nah sind. Wir beraten je nach Nutzung.

Kann man unter dem Terrassendach heizen?

Ja, mit Infrarotstrahlern oder einer kleinen Fußbodenheizung. Bei geschlossenen Wintergärten sind auch normale Heizkörper möglich. Wichtig ist die richtige Dämmung und Belüftung, sonst schwitzt es.

Wie lange dauert der Bau eines Terrassendaches?

Nach Genehmigung meist 2-3 Tage Montage. Das Fundament muss vorher gegossen werden - nochmal ein Tag. Sonderwünsche dauern länger. Planung und Genehmigung können Wochen brauchen, aber die reine Bauzeit ist überschaubar.

Was ist bei der Pflege zu beachten?

Dachrinnen regelmäßig reinigen, besonders im Herbst. Glas mit normalem Glasreiniger säubern. Dichtungen kontrollieren und bei Bedarf erneuern. Die Konstruktion selbst ist wartungsarm - Aluminium rostet nicht und braucht keinen Anstrich.